Das erste der vier Lastenräder des Projekts Green Moabit rollt an den Start: Die fLotte Molara steht nun am Moabiter Kinderhof für Touren mit und ohne Kinder bereit.
Applaus und Dank gebühren dem Bezirksamt Mitte und der STATTBAU Berlin.
Das erste der vier Lastenräder des Projekts Green Moabit rollt an den Start: Die fLotte Molara steht nun am Moabiter Kinderhof für Touren mit und ohne Kinder bereit.
Applaus und Dank gebühren dem Bezirksamt Mitte und der STATTBAU Berlin.
Nach langer Sommerpause geht sie endlich wieder an den Start: Unsere Dicke Marianne rollt ab 4.10. zu schwerwiegenden Einsätzen vom neuen Standort, dem OYA im Frauenzentrum Schokofabrik mitten im Mariannenkiez.
Am Dienstag Abend, 24.9. 19 – 21 Uhr, stellt Uwe aus unserem Team in einem Webinar das Projekt fLotte näher vor. Dabei geht es nicht zuletzt um die Vereinbarkeit von ehrenamtlicher Arbeit mit der Dauerhaftigkeit und dem Wachstum dieses Projekts der Bewegung „Freie Lastenräder“.
Die Tage werden kürzer und das Radfahren wird gefährlicher. Nutzt das Angebot des ADFC, die Wintertauglichkeit eures Rades überprüfen zu lassen. Termine und weitere Infos gibt’s hier.
Franz, Johanna, OSWald und Wilhelm – vier weitere fLotte Lastenräder für Treptow-Köpenick – werden am Samstag 14.9. offiziell an ihre Standorte überführt und feierlich übergeben. Bezirksbürgermeister Igel und mehrere Mitglieder des Abgeordnetenhauses werden uns dabei unterstützen. Um 14 Uhr startet die Tour am Schlossplatz Köpenick.
Die 4 Räder wurden dank der Initiative des Netzwerks Fahrradfreundliches Treptow-Köpenick aus Mitteln der Kiezkassen und der Lokalen Agenda 2030 beschafft.
Die fLotte Luna, bisher in der Zehlendorfer Ladenstraße Onkel-Toms-Hütte zu Hause, zieht in diesen Tagen um zu Walthers Buchladen in der Steglitzer Bismarckstraße. Mit einer Träne im Knopfloch und Dank an die engagierten Mannen von Fahrrad Lippke freut sie sich auf die neue Nachbarschaft und einen wohlwollenden Empfang durch das Team von Walthers Buchladen.
Im Soldiner Kiez und seiner Umgebung wird Soldini Aufmerksamkeit erregen:
dreirädrig mit großem Einmaleinmeter-Kasten – ein echter Hingucker. DerDieDas fLotte Soldini macht sich gut als Marktstand, größere Transporte sind kein Problem, und die klappbare Sitzbank findet bestimmt auch Verwendung. Allerdings: Soldini ist ein schweres Teil, das euch beim Treten etwas Kraft abverlangt. Dem Quartiersmanagement Soldiner Straße gebührt großer Dank für diese Bereicherung der fLotte.
Eine fLott engagierte Friedrichshagenerin setzt sich dafür ein, dass möglichst bald der fLotte Erwin in der südlichen Bölschestraße emissionsfreie Transporte übernimmt.
Unterstützt die Crowdfunding-Kampagne auf nebenan.de und sorgt dafür, dass Erwin schnell auf die Straße kommt!