coming soon
dann mit Link auf https://flotte-berlin.de/damit-die-flotte-weiter-rollt/
Author: Gundula Büermann
fLottes Frühlingserwachen
Pünktlich zum Start in den Frühling begrüßen wir die fLotten Neuzugänge in den Berliner Kiezen seit unserem letzten Rückblick! Stolz präsentieren wir – mit großem Dank an ihre jeweiligen Spender und Sponsoren:



- in Köpenick (Wendenschloß): Wanda Wiese (degewo)
- in Mitte (Wedding): Minci (fLotte kommunal)
- in Spandau: Havelhopper und Heerricane (fLotte kommunal)
- in Zehlendorf (Schlachtensee): Schokolaster (Alnatura)
- in Zehlendorf (Krumme Lanke): kliQ (private Spende)
- bald in Friedenau: Mecki und Jule (private Spende)
Endlich bereit für die nächste Saison
Nun aber fLott – die nächste Radelsaison rückt näher! Höchste Zeit, kurz zurückzuschauen und das neue Jahr zu begrüßen:
Für die fLotte war das letzte Jahr vom Erwachsenwerden bestimmt: seit der Ausgründung aus dem ADFC stehen wir nun frohgemut und tatkräftig als Verein auf eigenen Beinen. Die Spar-Runden des Senats haben natürlich auch uns über Monate verunsichert, aber nun wissen wir endlich, dass die fLotte auch in diesem Jahr vom Land Berlin unterstützt wird.
Und jetzt können wir durchstarten: weitere Räder für den fLotte Verleih, der Ausbau der fLotte SoziaL, Lastenrad- und Rikscha-Fahrschulen mit Sicherheitstrainings sowie Reparatur-Workshops. Und manches mehr ist in der Pipe: Aktivitäten.
Auch die stabile dauerhafte Finanzierung all unserer kostenlosen Angebote ist ein großes Thema, das wir weitertreiben müssen.
Ihr seht, es gibt viel zu tun. Unser aller Engagement, Ideen und Spenden sind gefragt, um dieses wunderbare Projekt weiter wachsen und gedeihen zu lassen. Daher: Mitmachen.
fLotte SoziaL feiert ihren ersten Geburtstag
Nach langer Vorbereitung konnte die fLotte SoziaL im September 2023 dank der Starthilfe der Aktion Mensch und der Tatkraft von Stefanie, unserer fLotte SoziaL-Koordinatorin, mit den beiden Rikschas Ricky und Alma endlich losrollen. Mittlerweile sind sechs fLotte Pedicabs unterwegs und weitere stehen schon in den Startlöchern.
Bei vielen Veranstaltungen in der ganzen Stadt ist die fLotte SoziaL präsent und begeistert mit ihrem Konzept und den tollen Fahrzeugen. Über 130 Menschen haben bereits bei einer der regelmäßigen fLotte SoziaL-Fahrschulen ihren Rikscha-Führerschein gemacht, und an 340 Tagen sind fröhliche Menschen mit einem fLotte Pedicab durch die Stadt gefahren.
fLott und aktiv im September
Frisch erholt stürzt sich auch das fLotte Team in den Reigen der vielen Veranstaltungen in diesem Spätsommer. Ihr findet uns und unsere Lastenräder und Rikschen auf Kiezfesten und Aktionstagen, beim Parking Day und beim World Cleanup Day und nicht zuletzt beim fLotte Sommerfest.
Alle Termine und Details findet ihr hier: Events
Rundum erneuert: die fLotte Lotte


Nach mehr als 6-jähriger Vielnutzung war die Kiste von Lotte, eines von unseren ersten 3 Lastenrädern aus der fLotte Gründerzeit 2018, schon arg ramponiert.
Da hatte unsere fLotte Wartungsspezialistin Mitleid mit der alten Dame und hat gezaubert: nun sieht unsere namensgebende Lotte nicht nur aus wie neu, sondern sogar besser als jemals zuvor – DANKE Jette!!!
fLott zur Sternfahrt am 2. Juni

Ihr könnt euch schon JETZT ein Lastenrad für den 2. Juni buchen – schnell sein lohnt sich!
Wir freuen uns total darauf, euch überall auf den Straßen (und der Autobahn!) auf Lastenrädern zu sehen!
Und nach der Sternfahrt am Abschlussziel stehen ab ca. 14 Uhr beim Fahrradtag im Deutschen Technikmuseum noch fLotte Lastenräder inkl. Rikscha für Probefahrten bereit!
Spende für Rikscha in Adlershof
Mit einer Rikscha am Standort Alte Schule in Adlershof wollen wir mobilitätseingeschränkten Menschen im Kiez mehr Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglichen.
Mit der Rikscha können diese Menschen besser zur Alten Schule gelangen, um dort Bildungsangebote in Anspruch zu nehmen, zum Arzt fahren, Einkäufe erledigen, zu Seniorenbegegnungsstätten fahren oder gemeinsame Spazierfahrten klimafreundlich durchführen. Oft werden Angehörige oder Bekannte die Rikscha fahren, es können jedoch auch Ehrenamtliche fahren.
Rikscha fahren an der frischen Luft lässt den Wind durch die Haare wehen, macht Spaß und stärkt nebenbei den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Rikscha soll in die fLotte SoziaL integriert werden.
Bitte helft mit – jede Spende zählt: HIER
Bentley oder fLotte?
Dieses wunderschöne Insta-Video des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf hilft bei der schwierigen Entscheidungsfindung:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
fLott in der 5. Welle
Januar 22:
- Filtern nach Usertyp in der Benutzertabelle im Dashboard
- Buchung nur über Standort: über ein neues fLottes Zusatzfeld im Artikel kann gesteuert werden, ob NutzerInnen statt über den Buchungskalender nur über Standort-Kontakt buchen können. Dieses Feature wird eingesetzt für Rikscha8 und Malwine.
- Anzeige Standort-Infos (oberhalb des Rad-Buchungskalenders) und Schraubenschlüssel-Link auch für mit BH 0 gesperrten Rädern
- Wiki
März 22:
- Artikel: Feldinhalt „Buchungsbeschränkung Hinweis“ (Block „fLotte Artikel-Zusatzfelder“) erscheint im Frontend unterhalb des Unbuchbar-Hinweises bei mit BH 0 gesperrten Rädern. Bsp. Lars
- Standort: Feldinhalt „Anfahrt Zusatztext“ (Block „fLotte Standort-Zusatzfelder“) erscheint im Frontend unterhalb der Anschrift, auch wenn kein Lageplanbild vorhanden. Bsp Hermann






