Thomas R. hat ein Plugin Nutzungsbeschränkungen (NB) erstellt, mit der Schäden an Lastenrädern einfacher kommuniziert werden können. Die Funktion steht im Dashboard-Menu links unter Zeiträume – Einschränkungen (auch für Redakteure). Unter Einstellungen (nur Admins) können die Standard-Mailtexte festgelegt, inkl. Platzhaltern für Nutzer- und Radnamen etc. Beim Erzeugen einer NB muss auch immer zusätzlich ein Hinweistext zum NB-Grund eingegeben werden.
Unterschieden wird zw. Totalausfällen (Rad gar nicht nutzbar) und Einschränkungen (wie kaputte Lampe/Kindersitz). Nur im ersten Fall wird das Rad mithilfe einer Parallelbuchung durch einen Spezial-User (flotter Blocker) für den NB-Zeitraum für neue Buchungen blockiert (vorhandene Buchungen bleiben bestehen!). In jedem Fall werden alle im NB-Zeitraum betroffenen Bucher und optional die zuständigen Paten/Partner per Mail benachrichtigt, ebenso beim Löschen einer NB bei vorzeitiger Reparatur. Die aktuellen NB werden im Frontend auf der Seite des betroffenen Lastenrades für alle Besucher angezeigt, alle NB pro Rad im Dashboard unter Zeiträume – Einschränkungen. Geplant ist noch eine interne NB-Auflistung für alle Räder inkl. Ausfallstatistik.
Nutzer-/Buchungsbeschränkungen (BB) können nun mithilfe eines Zusatzfeldes (ACF) im Userprofil eines Subscribers (durch Admins) eingetragen werden, nämlich eine Buchungshorizont-Begrenzung < 30 Tage oder eine Komplettsperre ( = O) . Daraufhin werden für betroffene Nutzer (eingeloggt) die Buchungskalender aller Räder tageweise oder komplett ausgeblendet.
Mit einem entsprechenden Zusatzfeld für Artikel können ab sofort auch rad-spezifische Buchungshorizonte definiert werden – z. B. BB bei Kiezrädern für alle Nicht-Kiezbewohner. Die Zuordnung von Nutzern zu Kiezrädern erfolgt erstmal über die Lastenrad-Zuordnung im Userprofil (durch Admins) – so wie bisher für Paten/Partner, nun auch für Subscriber! Für große Kieze muss noch eine automatische Zuordnung über User-Adressen umgesetzt werden.
