Nachmittags am 16. Juni machte sich eine fLotte Truppe mit zehn nagelneuen Lastenrädern auf den langen Weg von Kreuzberg nach Köpenick. Die Räder werden nun im Rahmen des Projekts „fLotte – kommunal Treptow-Köpenick“ an zehn Standorte verteilt und in Betrieb genommen.

Am Freitag (19.6.) um 11 Uhr hat Bezirksbürgermeister Igel im Luisenhain vor dem Rathaus Köpenick den offiziellen Startschuss gegeben:
Endlich dürfen wir es verraten: #Treptow #Köpenick bekommt 10 nigelnagelneue #Lastenräder🚲,die im Rahmen des Projekts „#fLotte – kommunal" an 10 Standorten im Bezirk verteilt werden.🎉Heute Vormittag gaben gab's den offiziellen #Startschuss.
Wir wünschen allzeit gute Fahrt.😇 https://t.co/SCGWPZk6Kd pic.twitter.com/yt83gqQ3Hh— BA Treptow-Köpenick (@BaBerlinTK) June 19, 2020

 
	






 
	








 
	 
	 Auch in Ausnahmezeiten wie den jetzigen ist die Alternative zum Öffentlichen Nahverkehr nicht das private Auto, sondern das Fahrrad oder das Lastenrad. Die
Auch in Ausnahmezeiten wie den jetzigen ist die Alternative zum Öffentlichen Nahverkehr nicht das private Auto, sondern das Fahrrad oder das Lastenrad. Die  
	 „Wie kann man Freiheit und Verbindung in einer digitalen, benzinbetriebenen und gespaltenen Welt spüren?“
„Wie kann man Freiheit und Verbindung in einer digitalen, benzinbetriebenen und gespaltenen Welt spüren?“