
Nach ihrer ersten größeren Fahrt quer durch Berlin vom Radhändler zur Ausleihstation freuen sich die beiden auf die nächsten spannenden Touren. Euch empfehlen wir vor dem Start und nach der Rückkehr die leckeren Waffeln aus der JFE-Küche.

Nach ihrer ersten größeren Fahrt quer durch Berlin vom Radhändler zur Ausleihstation freuen sich die beiden auf die nächsten spannenden Touren. Euch empfehlen wir vor dem Start und nach der Rückkehr die leckeren Waffeln aus der JFE-Küche.

Auf einer ersten Tour hat Jette drei Räder verarztet:
Bei Elsa wurden eine gebrochene Speiche und die Bremsbeläge getauscht.
Oli4 bekam einen neuen Bremsgriff und eine Grundeinstellung der Bremsen. Am Ende der Tour wurde Rosi mit einem neuen Schnellspannner für den Sattel versorgt. Dabei wurde Jette mit einem perfekten Latte Macchiato verwöhnt, der das Reparieren im Regen erheblich erleichtert hat. Und zwei Nutzer haben ihr beim Schrauben erzählt, wie sehr sie ihre fLotte Räder vermissen und wie glücklich sie sind, dass die Lastenräder nun wieder rollen. Nach 55 km quer durch Berlin konnten am Abend diese drei Räder wieder zum Buchen freigegeben werden.
Wir freuen uns über alle, die sich als Pat:in um die täglichen Wehwehchen der fLotten Räder kümmern. Werde Teil der fLotte Family.
Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns:
Wir konnten ca. 50 weitere fLotte Lastenräder auf die Piste schicken und haben dabei die magischen 200 überschritten. Die fLotte Nutzergemeinschaft ist um über 4.000 Menschen gewachsen, und sie ist samt Kind und Kegel allein in diesem Jahr etwa 377.000 km fLotte Lastenrad gefahren, d. h. bis fast zum Mond.
Es gab endlich wieder öffentliche Veranstaltungen, nicht zuletzt mehrere Lastenrad-Fahrschulen. Und die ersten zwei Lastenräder sind mit Halterungen zum Babytransport nun fit für’s Baby on Bike.
Viele weitere Pat:innen und Sanitäter:innen sind in die fLotte family gekommen. Auch das fLotte Team hat sich vergrößert – und ist weiblicher geworden. Und mit der Charta gibt es jetzt sogar eine fLotte Verfassung. Außerdem ist die Website im Herbst auf einen schnelleren Server umgezogen.
Die fLotte Brandenburg ist aus den Startlöchern gekommen und trägt nun die Idee der Freien Lastenräder in immer mehr Brandenburger Kommunen.
Nun schauen wir gespannt und mit vielen Ideen ins nächste Jahr:
Vieles mehr ist in der Pipeline, die ihr gerne auch mit euren Ideen und Wünschen füttern dürft.
Wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen und danken für eure Solidarität und Unterstützung.
Es kann so einfach sein: Kostenlos ausleihbare fLotte Lastenräder gibt’s nun nicht mehr nur im Berliner Speckgürtel, sondern auch mehr und mehr in den Weiten des Landes Brandenburg.
Nach und nach an den Start gegangen sind:
Mit dem fLotten Leopold geht nun auch das letzte der 15 Lastenräder der fLotte kommunal Mitte in Betrieb. Überraschung: Ihr findet ihn am nach ihm benannten Leopoldplatz im Wedding.
Nach wiederholten Nutzer:innen-Anfragen ist es nun endlich soweit: beim ersten fLotte Rad, nämlich Gretchen in Friedrichsfelde, ist zusätzlich eine Halterung ausleihbar, mit der ihr eure mitgebrachte Babyschale sicher befestigen könnt. Der Standort verleiht auch eine Babyschale.
Demnächst wird ein weiteres Rad in Oberschöneweide die fLotte für Minis ergänzen.
Mehr Informationen hier

Das Rad haben wir inzwischen noch technisch für den Verleih umgerüstet und einen Standort gesucht.
Und nun geht’s endlich los: Unter dem stolzen Namen Karibu steht Euch das fLotte eBullit nun erstmal in Lichtenrade zu Diensten.
Die fLotte nimmt an der Abstimmung um den GASAG Umwelteuro teil.
Bei der Publikumswahl zählt jede Stimme! Ab dem 30.08.22 um 10 Uhr bis zum 22.09.22 um 16 Uhr bitte hier für die fLotte Berlin stimmen: www.gasag-umwelt.de
Mit Bärchen ist seit Anfang August das 10. und vorläufig letzte Rad der kommunale fLotte Reinickendorf in Betrieb gegangen. Lang hat’s gedauert – aber nun ist auch der Berliner Nordwesten mit einem Grundstock Freier Lastenräder ausgestattet. Angesichts der großen Fläche wären weitere Räder durchaus wünschenswert – wir freuen uns drauf.
Liebe Nutzer*innen,
gemeinsam mit der Technischen Universität Berlin möchten wir mehr über deine Erfahrungen und Einschätzungen im Hinblick auf freie Lastenräder erfahren. Ganz egal, ob du freie Lastenräder kürzlich oder vor längerer Zeit genutzt hast und ob du sie regelmäßig oder lediglich einmal ausgeliehen hast – deine Meinung zählt! Nimm dir daher bitte 10 bis 15 Minuten Zeit, um die Umfrage unter folgendem Link auszufüllen: www.soscisurvey.de/freielastenraeder/
Mit deiner Teilnahme an der Studie leistest du einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung freier Lastenräder und somit zur Verkehrswende. Darüber hinaus hast du die Chance, einen von 10 Gutscheinen im Wert von jeweils 50€ für den grünen Onlineshop Avocadostore zu gewinnen.
Wir empfehlen, die Studie an einem Laptop oder Tablet auszufüllen.
Weitere Infos zur Studie sowie Ansprechpersonen für Fragen findest du über den Link zur Studie.
Diese Umfrage wird nicht nur bei der fLotte, sondern bei vielen Freien Lastenrad-Projekten in ganz Deutschland durchgeführt. Deshalb sind wir um so neugieriger auf die Ergebnisse.
Vielen Dank im Voraus für deine Teilnahme!