Das langjährige Familien- und Dienstrad von Arne Behrensen (cargobike.jetzt) beginnt ein zweites Leben in der fLotte. Die Boulderhalle Ostbloc, direkt an der Spree, ist die neue Heimat von Roter Stern. Wir freuen uns über Arnes Spende, danken den fleißigen Restaurateuren und begrüßen den Ostbloc in der fLotten Family.
Kategorie: Allgemein
Speedy und die fLotte TK
Im Juni 2020 begann alles mit einer großen Lastenrad-Überführung von Kreuzberg zum Rathaus Köpenick – der fLotten Karawane nach Köpenick. Dann gingen nacheinander Volxfahrrad, Goethe, Felix, Otti, Paulchen, Gerard, Johannes, Kosmos-Blitz und Fairnessa an den Start. Speedy als zehnter in der Runde hat seinem Namen alle Ehre gegeben und sich etwas Zeit gelassen – aber jetzt ist die kommunale TK-fLotte komplett mit und für euch unterwegs.
Trefft den fLotten Ludwig im Garten der Begegnung
Im wunderschönen Garten der Begegnung im Bürgerpark Marzahn könnt ihr ab sofort dem fLotten Ludwig begegnen und mit ihm auf Tour gehen.
Das Rad wird zur Verfügung gestellt von BENN Mehrower Allee – die fLotte dankt für die Initiative und die gute Zusammenarbeit.
Förderprogramm: der Sommer ist vorbei!
UPDATE 3: Berlins Lastenradförderung fällt kleiner aus als angekündigt – 30 % gehen an die Investitionsbank: mehr
UPDATE 2: Wegen der großen Nachfrage sind die Fördermittel bereits nach einem halben Tag ausgeschöpft und die Antragstellung wurde geschlossen: mehr
UPDATE 1: Antragstellung für das Berliner Förderprogramm bereits am 10. Mai:
www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrsplanung/radverkehr/radprojekte/lastenraederfoerderprogramm/
Gewerbliches Lastenradförderprogramm mit einem Volumen von insgesamt 600.000 €. Antragsberechtigt sind Betriebe, Selbstständige und Vereine. Fördersummen: 1.000 € (einfaches Lastenrad), 2.000 € (E-Lastenrad), 500 € (Anhänger)
Während unser Nachbarland Brandenburg seit Jahresbeginn vorbildlich mit 50-80% Lastenrad-Kaufpreiszuschuss (bis zu 2.500 €/Rad bzw. 4.000 €/E-Rad) vorausgeht, humpelt Berlin halbherzig hinterher – mit der ersten Ankündigung „startet in diesem Sommer“ …
Wie hoch war doch gleich nochmal die Kaufprämie des Bundes für E-Autos? Ach ja richtig, bis zu 9.000 € (rein E) und 6.750 € (Plugin-Hybrid). Aber da bekommt man ja auch viel mehr Blech fürs Geld, und man muss sich sein subventioniertes Fahrzeug auch nicht mit anderen teilen.
Aber wir wollen nicht undankbar sein: Immerhin wird die fLotte kommunal (aktuell 86 von 170 Rädern) aus Berliner BEK-Mitteln plus Bezirksgeldern finanziert.
Junge fLotte Neukölln nimmt Fahrt auf

Den Start von Yalla-Bike beim MORUS 14 e.V. im Rollbergviertel wollte auch Bezirksbürgermeister Hikel nicht versäumen. Yalla-Bike ist in wenigen Tagen buchbar, ebenso Kamuran beim wunderschönen interkulturellen Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Kinderwelt am Feld.
fLotte Brandenburg proudly presents
Die fLotte Brandenburg nimmt Fahrt auf: Mit TrudeBude rollt nun das erste Brandenburger Freie Elektro-Lastenrad durch Caputh und Umgebung. Wir danken der Klima-Initiative Schwielowsee e.V.!
Ab sofort ist TrudeBude buchbar auch über fLotte-brandenburg.de – dort finden sich auch die anderen Brandenburger fLotten Lastenräder, deren Zahl nun hoffentlich dank der Lastenradprämie des MIL kräftig steigen wird.
fLott umgezogen
Das fLotte Umzugskarussell hat sich mal wieder gedreht, und prompt haben einige Räder fLott ihre Standorte (und zwei sogar den Namen) gewechselt:
- Monty ist von seinem Winterquartier in Moabit ab Ostern für die Sommersaison wieder ins Himmelbeet in den Wedding zurückgekehrt.
- Bettina ist nach Ostern einmal längs durch Berlin von der Alnatura-Filiale in Lichterfelde-West zu jener in Tegel gezogen und heißt nun Budde.
- Rosi von der kommunalen fLotte Spandau steht weiterhin in Rathausnähe, aber nun auf der anderen Straßenseite bei der Bezirkszentralbibliothek.
- Radewanne, ebenfalls fLotte kommunal Spandau und ehemals Eulalia genannt, wird nun beim Spandauer Jugend e.V. ausgeliehen.
- Johanna verlässt das JuJo Jugendzentrum Johannisthal und wechselt zum Quartiersmanagement Johannisthal am Sterndamm.
- Phine wird vorübergehend von der Friedenauer Weinhandlung ausgeliehen.
Hand in Hand in Weißensee
Die Weißenseer fLotte hat Verstärkung bekommen: Elsa, dreirädrig und elektrifiziert, wartet am Familienzentrum „Hand in Hand“ auf die gemeinsame Tour mit euch.
Vielfarb Social, den Träger, grüßen wir mit fLottem Grün und dem Petrolblau des Rahmens. Und ein DICKES DANKESCHÖN an BENN Weißensee!
Punktlandung: fLotte CW rollt los
Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn wurde bei herrlichem Sonnenschein das erste Lastenrad der kommunalen fLotte Charlottenburg-Wilmersdorf an seinem Standort bei der DRK in der Plöner Straße in Schmargendorf eingeweiht: Plöner Bike, buchbar ab sofort.
fLotte Brandenburg geht an den Start

Für alle Interessierten und insbesondere unsere Brandenburger Freunde gibt es am Mittwoch 03.03.2021 um 19 Uhr auf talk.fffutu.re/b/pot-kkd-rwk einen etwa anderthalbstündigen Info-Abend zu klassischen Fragen wie etwa
- Wie wird mein Lastenrad ein Freies Lastenrad?
- Wie funktioniert die Ausleihe?
- Was ist mit Wartung und Versicherung?
- Welches Lastenrad passt für mich?
- Welche Unterstützung gibt es bei Aufbau und Betrieb eines Freien Lastenrades?
- Gibt es neue Informationen zur 80%-Förderung?
Auf Eure Teilnahme freuen sich fLotte Potsdam, ADFC Brandenburg, VCD Brandenburg und nicht zuletzt die fLotte Berlin.

