Seit Mitte März gibt es eine neue Option in der Admin-Buchung: Nutzung auch während Totalausfall (d. h. Ignorieren von gleichzeitigen Totalausfällen und ggfs. davon blockierten Buchungen) – das ermöglicht Admin-Buchungen trotz und während Standortausfällen – aus aktuellem Anlass.
Seit Mitte April gibt es noch eine neue Option: Nutzung ohne Vielbucher-Limit (d. h. Ignorieren dieser Buchung bei der Vielbucherprüfung). Beide Optionen werden in der neuen Seite Kommentierte Buchungen angezeigt.
Der Buchungskommentar ist jetzt ein Pflichtfeld und sollte immer das Kürzel des Teammitglieds und (nur) den Anlass enthalten. Für Hashtags werden seit Mitte April in der Seite Kommentierte Buchungen Tage summiert.
Und seit Ende März noch eine Neuerung: in der Buchungstabelle unterhalb erscheint jetzt rechts neben jeder Buchung (außer bei pendings) ein Bearbeiten-Icon. Nach Anwahl öffnet sich ein Popup, wo Datum von-bis (nur für nicht abgelaufene confirmed bookings) und/oder Buchungskommentar geändert werden kann. Beim Bestätigen wird bei Datumsänderung wieder auf Schließtage, Buchungsüberschneidung etc. geprüft wie bei jeder Admin-Buchung, inkl. Ignorieren-Optionen.
Ein neues Datum < heute und Buchung verlängern ist hier absichtlich nicht möglich, nur verkürzen (vorn und/oder hinten). Verlängern soll stattdessen wie bisher über neue Folgebuchung geschehen – besser zur Dokumentation der Änderungshistorie.
Mit dem Copy Icon könnt ihr Daten aus jeder Buchung oben ins Buchungsformular übertragen. Dabei wird das Startdatum auch schon auf 1 Tag später gesetzt – sehr bequem für solche Anschlussbuchungen.
Blocker-Buchungen lassen sich nur über Zeiträume – Einschränkungen ändern -> s. Icon-Link.
Der Blocker-User lässt sich ab sofort auch nicht mehr als NutzerIn für Admin-Buchungen auswählen.