Infos für Partner

Bisher hatten unsere eingeloggten Partner Zugriff auf die internen Buchungsübersichten pro Standort und seit kurzem auch zusätzlich auf die Buchungsstatistik (für alle Räder).
Das interne Menü wurde nicht nur wg. der unterschiedlichen Zugriffsrechte, sondern auch wg. immer neuer Auswertungen unübersichtlich. Deshalb wurde es in 2 aufgeteilt, nämlich eins für Partner und eins für Teammitglieder ( = Intern).

Außerdem ist die Buchungsübersicht pro Standort nun ersetzt durch eine selbige pro Lastenrad, weil das bei Lotte (2 Standorte) bzw. Lisbeth und Ali (1 Standort, 2 Eigentümer) für  Paten und Lastenrad-Eigentümer die geeignetere Ansicht ist.
Dazu gibt es für Partner und Teammitglieder im Userprofil ein neues Auswahlfeld für Lastenräder (per ACF-Plugin, verwaltbar nur durch Admins). Das bisherige Standort-Auswahlfeld wird dadurch überflüssig und wird demnächst wegfallen. Zusätzlich gibt es im Userprofil eine neue Checkbox zum Verbergen von Kontaktdaten der Buchenden in der Buchungsübersicht, denn diese persönlichen Daten muss nicht jeder private Lastenrad-Anbieter sehen können.

Statistiken

Die fLotte Statistik wurde langsam unübersichtlich und ist deshalb nun auf 2 Seiten aufgeteilt:

1. In der bisherigen Standort-Statistik sind die rechten (grauen) Monatsspalten nun ersetzt durch die zugehörigen Buchungsdaten aller Subscriber. Diese Tabelle listet jetzt nur noch Buchungsdaten der Vergangenheit und ist weiterhin pro Spalte sortierbar, z. B. nach Min/Max-Werten für Auslastung etc.  Zusätzlich ist nun jeder Radname verlinkt zum Anzeigen der Monatsstatistik für dieses Rad!

Auch für die Auslastungquote gibt es nun jeweils 2 Werte: für alle Kalendertage/Monat und nur für buchbare Tage. Die Monatsquote ist tendenziell zu niedrig, wenn Standorte nicht täglich geöffnet sind. Die Buchbar-Quote kann > 100% werden, da über Schließtage gebucht werden darf – die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

Ein zusätzliches Balkendiagramm zeigt die Auslastung aller Standorte.

Neu ab 23.6.: diese Seite ist nun auch für Lastenrad-Anbieter zugänglich. Sie sehen hier nur Daten von den Lastenrädern, deren Kategorie in ihrem User-Profil ausgewählt ist.

2. In der neuen Seite Monatsstatistik werden für alle Lastenräder pro Monat alle (auch zukünftige) Buchungsdaten summiert angezeigt – ebenfalls getrennt für alle Buchende, nur Subscriber und jeweils 2 Auslastungquoten wie oben bei 1.
Diese Tabelle ist nicht sortierbar, aber aufklappbar für Details zu allen pro Monat gebuchten Rädern.
Außerdem verdeutlicht eine Balkengrafik die Entwicklung der monatlichen Auslastung aller Räder.

User Switching und User Aktivitäten

Es kann in Einzelfällen nötig sein, Buchungen einzelner User gezielt zu canceln oder für einen User etwas zu buchen/reservieren.

Über commons booking ist das Stornieren bisher nur für den current User über die Seite Meine Buchungen möglich, alle anderen inkl. Admins wird der Zugang auf die entsprechende Frontend-Seite verweigert. Im wp-admin können Buchungen nur gelöscht (deleted) werden.

Das Stornieren ist jetzt einfach mithilfe des Plugins Fast User Switching möglich: nur für Admin-User ist in der Benutzerliste pro Benutzer rechts ein entspr. Switch-Link sichtbar, mit dem man sich zusätzlich in einen 2. User einloggt und für diesen sowohl buchen als auch stornieren kann. Wenn man sich danach ausloggt, ist man wieder im eigenen Admin-User.
Neu ab Mitte September 18: dieses Plugin ist nun auch für Redakteure freigeschaltet. Sie können sich damit aber nicht in Admin-User einloggen.

Alternativ gibt es noch die Seite Buchungsstorno, die – ähnlich zur bisherigen Buchungsvorschau – alle zukünftigen Buchungen für alle Räder anzeigt, hier auch inkl. der bereits stornierten. Pro bestätigter Buchung gibt es hier auch einen Link (X) , der einen Cancel-Button freischaltet. Dieser folgenreiche Shortcode steht nur auf besagter Seite, die privat ist und auch nicht über das interne Menü zugänglich ist.

Außerdem gibt es eine neue interne Seite Aktivitäten/User, in der pro Subscriber das Datum seiner letzten Aktivität (Login/Buchung) angezeigt wird, wo auch ungenutzte und doppelte User-Profile erkennbar werden.

Neues im Mai

Beim fLotten Treffen am 28.4. wurde beschlossen, dass die nützliche Standortekarte und die unwichtigere Bildergalerie mit Anbieter-Sortierung im Ausleihen-Menü vertauscht werden. Trotzdem ist die Galerieseite in der Seitenstruktur im Adminbereich Elternseite geblieben, weil so 1. die suchmaschinen-optimierten URLs erhalten bleiben und 2.  die verlinkte Liste der Kindseiten weiterhin unten auf der Galerieseite angezeigt werden kann.

Zusätzlich wird jetzt in der Verfügbarkeitstabelle und im Kurzfristig-Widget der Bezirk/Ortsteil des Standortes zu jedem Rad angezeigt (in der Tabelle auch sortierbar).  Und in der Buchungsübersicht pro Standort sind jetzt für alle fLotten Teammitglieder die Kontaktdaten aller Standort-Ansprechpartner sichtbar (ebenfalls als sortierbare Tabelle).

Seit 9.5. gibt es auch eine Anleitung für den Einbau neuer Räder: hier

Buchungsrückschau

Die nächste interne Auswertung ist da: diesmal eine reine Vergangenheitsbetrachtung mit dem Ziel, die Subscriber-Buchungen ohne Vertrag („Noshows“)  anzuzeigen: hier.
Dazu wurde in der Buchungsstabelle eine zusätzliche Checkbox pro Buchung eingeführt (Plugin von Thomas R.), in der manuell ein vorliegender Vertrag angehakt werden kann.

Außerdem ist ein neues Widget in der rechten Spalte dazugekommen, das die nächsten verfügbaren Räder anzeigt und verlinkt.

Lastenräder Kategorien

Die Lastenrad-Kategorien wurden nun aufgeteilt nach Typen und Anbieter. Die Kategorien werden benötigt, wenn es mal unüberschaubar viele Räder werden. Außerdem können nun Artikel im Entwurfsstatus (wie Bola, Manni) kategorisiert werden und werden trotzdem nicht angezeigt.

Die Typ-Kategorien sind gedacht für Buchende, die Räder mit spezieller Ausstattung suchen. Eine Filtermöglichkeit nach Kategorien gibt es sowohl bei der Standortkarte (Store Locator) als auch bei Commons Booking (cb): s. Beispielseite, gibt es auch als cb-Widget für die Sidebar). Allerdings werden bei cb immer alle Kategorien zur Auswahl angezeigt, d. h. es ist keine Einschränkung auf eine Kategoriegruppe möglich.

Die Anbieter-Kategorien sollen zur gezielten Anzeige und Auswertung (Buchungslisten, Statistiken) für Lastenrad-Paten und Standort-Partner dienen. Dazu werden in der Benutzer-Verwaltung zusätzliche Auswahlfelder zur Standort-/Lastenrad-Zuordnung eingeführt (Plugin Advanced Custom Fields, für alle Benutzerrollen außer Subscribern). Achtung: diese Zuordnung darf nicht durch Standort-Partner selbst erfolgen, sondern nur durch Admins und Teammitglieder!

Buchungen pro User

Nun gibt es schon wieder eine neue Auswertung von Buchungsdaten – diesmal pro User (nur Subscriber). Sie  ist dazu da, Informationen zu einzelnen Usern wie z. B. Vielbuchern und den Anteil von aktiv Buchenden an der Gesamtmenge aller Registrierten zu erhalten.
Lösung ist eine Tabelle, die (dank eines neuen JS-Plugins) auch umsortierbar ist – nicht nur nach Anz. Buchungen/User, sondern auch nach Name, Registrierungsdatum etc. : hier.

 

Es grünt so grün

Redesign der Webseite ab 16. März:

  • Logo in SW vor Hintergrund in ADFC-grün, dito Linien, Textformate etc.
  • Inhalt Kopftext rechts wieder für SEO angepasst
  • Schriftfarbe: Hauptmenü und Kopftext rechts in weiß, Absätze und Untermenu wieder dunkelgrau wie Überschriften, da sonst zuviel SW-Kontrast
  • Schrifttyp: die neue cairo wird jetzt in allen Browsern angezeigt (Einbindung vorher nicht ganz korrekt)
  • blau/orange raus: Social Media Icons rechts, News-Headlines, gebuchte Tage

Redesign der Webseite vom 9. März:

das Grün des neu eingebauten Logos hat einen anderen Farbcode  #7db03f  – dieser wurde dann auch  eingesetzt für alle weiteren grünen Elemente (Linien, Hintergrundfarben, Texthervorhebungen etc.)

Aber das neue Logo auf facebook, das fLotte Banner auf der ADFC-Seite und das alte Logo haben das hellere Grün mit Farbcode  #7fc600  nach Vorgabe in der ADFC-Farbwerte-Tafel-v1. Dieses Grün wurde dann auch konsequent für Linien, Hintergrundfarben und Texthervorhebungen etc. benutzt.

Buchungsübersicht mit Verfügbarkeit

Zusätzlich zur bisherigen internen Buchungsvorschau (s. u. News vom 26.1. ) gibt es nun auch eine für alle Besucher sichtbare Buchungsübersicht inkl. Verfügbarkeit , die für alle Räder und alle Tage im zukünftigen Buchungzeitraum die verfügbaren und gebuchten Tage in kompakter Kalenderform  darstellt (ohne Zusatzinformationen, Buchungsfunktion nur über verlinkte Räder).

Buchungsübersichten

Die Seite Buchungsübersicht ist gedacht als hilfreiche Info für Standort-Partner und Lastenrad-Paten, für die sie ab sofort unter dem Partner-Menüpunkt zugänglich ist. Für die Zuständigkeit werden den Paten/Partnern in ihrem Benutzerprofil einzelne oder mehrere Lastenräder (Artikel) zugewiesen (nur durch Admins)!

In der Übersicht werden nur bestätigte (confirmed) Buchungen angezeigt, sortiert nach Lastenrad und Datum. Das ist reduzierter und damit auch übersichtlicher als die komplette Buchungstabelle im Dashboard, wo auch sämtliche alten und cancelled/pending Buchungen gelistet, alle Codes sichtbar und Löschungen möglich sind. Zusätzlich werden in der Übersicht die vollen Namen der Ausleihenden inkl. Kontaktdaten gelistet, damit sie notfalls schnell kontaktiert werden können.

Für Teammitglieder ist die Buchungsvorschau gedacht, die alle zukünftigen Buchungen für alle Standorte (mit gekürzten Nutzer-Namen) auflistet.

Zusätzlich gibt es die Seite Buchungsstatistik, wo die summierten Buchungszahlen pro Standort und insgesamt ausgegeben werden. Weitere Statistiken (pro Lastenrad, pro Zeitraum, pro Nutzer?) wären denkbar..

Erzeugt werden diese Ausgaben durch zusätzliche cb-Shortcodes, die im Child-Theme definiert werden (custom-shortcodes.php).