In einen Standort kann mehr als 1 Lastenrad stehen, wie z. B. Ali und Bettina im Bilderbuchladen und Lars und Lena an der TU. In der Standort-Karte liegen die zugehörigen Marker sehr dicht zusammen und können sich verdecken. Deshalb werden sie als Cluster-Marker mit Radanzahl angezeigt.
Leider sind die Einstellungen im Store Locator Plugin begrenzt: der Mindestabstand zw. 2 Markern (40 – 80px) und der max. Zoomfaktor (8-13) verhindern nicht, dass beim Herauszoomen der blaue Eigen-Standort-Marker mit in den Cluster fällt bzw. beim Hineinzoomen die Auflösung der Cluster-Marker zu früh erfolgt, sodass Einzelmarker sich immer noch überdecken.
Deshalb gibt es nun eine Zusatz-Funktion ganz unten in der Admin-Seite Store-Locator – Settings, mit der die Werte der Cluster-Steuerung weiter nach unten (Size = Mindestabstand) ) bzw. oben (Max-Zoom) modifiziert werden können (s. wpsl-actions).
Achtung: die Cluster-Parameter in den Marker-Einstellungen weiter oben zeigen nach Modifikation außerhalb ihrer Wertebereiche dann nur den Wert Default an. Bei jeder anschließenden Änderung per Save-Changes (blaue Buttons) werden wieder die ursprünglichen Defaultwerte eingetragen!
