- Ein neues Plugin von Thomas R. macht nun das bisher benutzte Store Locator Plugin mit seiner Datenredundanz und GoogleMaps überflüssig. Stattdessen baut es direkt aus den Commons Booking Daten für Artikel, Standorte und Zeiträume die Standort-Karten auf OSM-Basis auf. Die Geodaten werden in den Standorten gespeichert.
- Jede Karte ist nun einzeln im Dashboard konfigurierbar, u. a. mit Artikelkategorie-Auswahl für Vor- und Nutzer-Filterung. Das wird auch für kommunale Karten genutzt. Auf der Mitmachen-Seite PatIn werden kann so zusätzlich eine Karte angezeigt werden mit allen Rädern, für die noch Paten gesucht werden (neue Artikelkategorie).
- Der blaue Kartenanzeige-Button über den Rad-Buchungskalendern verweist statt auf GoogleMaps nun ebenfalls auf eine OSM-Karte: openstreetmap.org.
