Vom Vielbucher zum Extrembucher

Zur Eindämmung von Vielbucherei gibt es ja seit Mai 2019 bereits eine Buchungsgrenze von derzeit 12 Kalendertagen innerhalb der letzten +/-30 Tage (bzw. für 1 Rad 6 Tage ab heute). Bei Überschreitung wird der persönliche Buchungshorizont = angezeigte Tage im Rad-Buchungskalender dynamisch reduziert (auf derzeit 8 Tage).

Da das offensichtlich manche Buchende nicht ausreichend bremst, wenn viele Räder kurzfristig verfügbar sind, wird seit heute (19.11.)  beim Erreichen einer 2. „Schallgrenze“ von 2*12 = 24 Tagen der Buchungshorizont temporär auf 0 gesetzt. Beide Limits werden geprüft in jeder Radseite vor der Anzeige des Buchungskalenders.
NEU ab 25.11.: ab 18 gebuchten Tagen wird der Buchungshorizont temporär auf 1 gesetzt.

Mind. 2 schlaue User haben aber entdeckt, dass man diese Einschränkungen vermeiden kann, wenn man vorbeugend  mehrere Fenster für verschiedene Räder gleichzeitig = parallel öffnet. Um auch das zu verhindern, wurde inzwischen auf der Buchungsbestätigungsseite eine 2. Prüfung des Tage-Limit eingebaut und verhindert Buchungen über dem 1. Limit außerhalb des eingeschränkten Horizontes.

Die Zweitprüfung bei Bestätigung eröffnet neue Möglichkeiten und wird seit 19.11. genutzt zum Verhindern von gleichzeitigen oder überlappenden Buchungen von mehr als 1 Rad am selben Tag, was bisher regelmäßig vorkam – s. neue Spalte ÜB in Seite Buchungen/User.
NEU ab 5.3.20.:  unterbrechungslose Folgebuchungen > 6 Tage für dasselbe Rad werden nun auch abgelehnt.

Detaillierte Infos s. Vielbucher-Regeln